Mit der Klasse B erwirbst du die Grundlage für das Autofahren. Du darfst Pkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen fahren und zusätzlich Anhänger bis 750 kg ziehen. Der Führerschein bietet dir maximale Flexibilität für Alltag, Arbeit und Freizeit. Egal ob Stadtverkehr, Landstraße oder Autobahn – mit der Klasse B bist du sicher und selbstständig unterwegs, wann und wohin du möchtest.
18 Jahre
17 Jahre (begl. Fahren)
Theorie
Praxis
Die Klasse BE erweitert deinen Pkw-Führerschein und ermöglicht es dir, größere Anhänger zu ziehen. Damit kannst du Fahrzeug-Anhänger-Kombinationen bis zu 7 Tonnen Gesamtgewicht fahren. Ideal für Wohnwagen, Pferdeanhänger oder Transporte, bei denen der normale Führerschein der Klasse B nicht ausreicht. So bist du flexibel und für größere Aufgaben bestens vorbereitet.
18 Jahre
17 Jahre (begl. Fahren)
Anhänger über 750 kg (bis 3,5 Tonnen)
Starte den Motor!
Mit der Klasse B96 kannst du Fahrzeug-Anhänger-Kombinationen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 4,25 Tonnen fahren. Sie ist eine Erweiterung der Klasse B und eignet sich für größere Anhänger, wie Wohnwagen oder Transportanhänger. Der Vorteil: Du benötigst keine zusätzliche Prüfung, sondern erwirbst diese Berechtigung durch eine spezielle Schulung, die Theorie und Praxis kombiniert.
18 Jahre
17 Jahre (begl. Fahren)
Keine Prüfung, nur Schulung
Kombination bis 4,25 Tonnen
Die Klasse B196 erweitert deinen Autoführerschein und ermöglicht dir, Leichtkrafträder bis 125 ccm und 15 PS zu fahren. Diese Zusatzqualifikation ist ideal für alle, die flexibel und unabhängig auf zwei Rädern unterwegs sein möchten, ohne eine komplette Motorradausbildung zu absolvieren. Sie wird durch eine spezielle Schulung erworben und gilt ausschließlich in Deutschland.
25 Jahre
Keine Prüfung, nur Schulung
Mit der Klasse A kannst du Motorräder jeder Leistung und ohne Einschränkungen fahren. Dieser Führerschein ist ideal für erfahrene Fahrer oder alle, die direkt in die Welt der großen Maschinen einsteigen möchten. Er bietet dir maximale Freiheit auf zwei Rädern – ob für Touren, den Arbeitsweg oder den Alltag. Der Einstieg ist ab 24 Jahren oder mit Vorbesitz von A2 möglich.
Theorie
Praxis
Die Klasse A2 erlaubt dir das Fahren von Motorrädern mit bis zu 35 kW und einem maximalen Leistungsgewicht von 0,2 kW/kg. Sie ist ideal für alle, die ihre ersten Erfahrungen auf leistungsstärkeren Maschinen sammeln möchten. Nach zwei Jahren Fahrpraxis kannst du direkt auf die Klasse A aufsteigen und damit die Welt der großen Motorräder entdecken.
18 Jahre
Theorie
Praxis
Motorräder bis 35 kW (0,2 kW/kg)
Die Klasse A1 ermöglicht dir das Fahren von Leichtkrafträdern bis 125 ccm und maximal 11 kW. Sie ist der perfekte Einstieg ins Motorradfahren für alle ab 16 Jahren. Mit diesem Führerschein sammelst du erste Erfahrungen auf zwei Rädern und kannst dich später in höhere Klassen wie A2 oder A weiterentwickeln. Besonders praktisch ist die Kombination aus Mobilität und Fahrspaß.
16 Jahre
Theorie
Praxis
Leichtkrafträder bis 125 ccm und 11 kW
Starte den Motor!
Mit der Klasse AM darfst du Roller und Mopeds bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h fahren. Sie ist ideal für Jugendliche ab 15 Jahren, die unabhängig und sicher mobil sein möchten. Besonders in der Stadt oder auf kurzen Strecken bietet diese Führerscheinklasse eine kostengünstige Möglichkeit, eigenständig unterwegs zu sein. Der perfekte Einstieg in die motorisierte Welt!
15 Jahre
Theorie
Praxis
Zweiräder bis 45 km/h, max. 50 ccm
Die Mofa-Prüfbescheinigung erlaubt dir das Fahren eines Mofas mit maximal 25 km/h. Sie ist eine ideale Option für Jugendliche ab 15 Jahren, die ihre ersten Schritte in die motorisierte Mobilität machen möchten. Nach einer kurzen theoretischen und praktischen Schulung bist du bereit, sicher und unabhängig auf deinen Wegen unterwegs zu sein. Eine günstige und praktische Alternative für kurze Strecken.
16 Jahre
Theoretische Prüfung
Mofa bis 25 km/h, max. 50 ccm
Bitte füll das nachfolgende Formular aus. Wir melden uns schnellstmöglich, nachdem wir die Daten der Anmeldung gesichtet habe. Solltest du innerhalb von 48h nicht von uns hören, ist evtl. etwas schiefgegangen. Bitte ruf in diesem Fall an.